
Konzert-Moderator mit Stil, Stimme & Gespür – für Ihr Live-Event
Ein neu definiertes Eventerlebnis
Ein Konzert ist mehr als nur Musik. Es ist ein Moment, in dem sich Klang, Atmosphäre und Publikum zu einem gemeinsamen Erlebnis verbinden. Genau hier setzt meine Arbeit als Konzert-Moderator an. Ich bin Simon Diez und begleite Ihre Veranstaltung mit sprachlicher Klarheit, feinem Gespür für den Ton des Abends sowie einer Moderation, die nicht im Vordergrund steht, aber den Rahmen hält.
Ob große Bühne oder exklusives Setting: Jedes Event verdient eine Moderation, die Struktur gibt, ohne zu unterbrechen, und die Geschichten erzählt, ohne sich aufzudrängen. Als Moderator bin ich das Bindeglied zwischen Künstlern, Publikum und Veranstaltern. Ich schaffe Orientierung, wecke Emotionen und gebe Ihrer Veranstaltung die Stimme, die sie verdient.
Was macht einen gelungenen Konzertabend aus? Es ist das Gefühl, als Gast willkommen und verstanden zu sein. Es sind die feinen Übergänge zwischen den Musikstücken, die Vorstellung der Künstler und die kurzen Geschichten hinter den Werken – all das sind Momente, die in Erinnerung bleiben. Ich helfe dabei, diese Erlebnisse stimmig zu gestalten – mit Respekt vor der Musik und im Dialog mit Ihrem Publikum.

Ihr persönlicher Konzert Moderator
Jedes Konzert ist einzigartig – und genauso individuell sollte die Moderation sein. Als Ihr persönlicher Konzert-Moderator arbeite ich nicht nach Schema F, sondern entwickle für jede Veranstaltung ein eigenes sprachliches Konzept. Dabei stehen Ihre künstlerische Vision, Ihre Gäste und die Stimmung des Abends im Mittelpunkt.
Ich begleite Sie vom ersten Planungsschritt bis zur letzten Moderationszeile: präzise, abgestimmt und mit einem offenen Ohr für Ihre Ideen. Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten, bekommen Sie einen Moderator, der Ihre Inhalte versteht und sie lebendig vermittelt.
Typische Einsatzbereiche meiner Konzertmoderation:
Klassische Konzerte mit Künstlergesprächen und Werkvorstellungen
Open-Air-Events mit Hunderten Besuchern
Musical-Galas mit Stars der Branche
Crossover-Formate und thematische Konzertreihen
Kammermusikabende mit intimer Atmosphäre
internationale Konzerte mit mehrsprachigem Publikum.
Ob auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – ich spreche die Sprache Ihres Publikums. Und ich passe mich nicht nur sprachlich, sondern auch in Haltung, Tonalität und kulturellem Feingefühl an.
Sie planen ein Konzert, das sowohl musikalisch als auch kommunikativ überzeugen soll? Dann freue ich mich darauf, Sie und Ihre Gäste sprachlich zu begleiten.

“Simon konnte das Publikum durch seine sympathische Art für sich gewinnen. Ein toller Konzertabend.”
— Marianne Rüb, Vorsitzende Weidener Kammerchor
Leidenschaft fĂĽr perfekte Events
Eine gute Konzertmoderation entsteht nicht erst am Mikrofon, sondern bereits in der Vorbereitungsphase, in der ich Ihnen zuhöre und Ihre Veranstaltungsidee verstehe. Genau das ist meine Leidenschaft: den Klang Ihrer Veranstaltung frühzeitig mitzugestalten und sie am Tag selbst mit Sprache zu veredeln.
Musik begeistert mich seit jeher. Doch was mich besonders fasziniert, ist die Atmosphäre, die rund um sie entsteht – zwischen Künstlern und Publikum, zwischen Bühne und Saal. Als Konzert Moderator ist es meine Aufgabe, diese Atmosphäre zu lesen, zu lenken und punktgenau zu verstärken.
Was Sie von meiner Moderation erwarten dĂĽrfen:
ein feines GespĂĽr fĂĽr Timing, Stille und Emotionen.
Sorgfältige Abstimmung mit Regie, Technik und Künstlern
Flexible Reaktion auf Live-Situationen – professionell und souverän.
Eine Tonalität, die zum Anlass passt – von feierlich über informativ bis unterhaltsam.
Begeisterung fĂĽr Details, sei es die Hintergrundgeschichte eines StĂĽcks oder der spontane Applausmoment.
Das Ziel ist, das Publikum mit einer kurzen, emotionalen Einführung zum Thema zu verbinden – noch bevor der erste Ton erklang. Genau diese kleinen Impulse machen aus einem Konzert ein unvergessliches Erlebnis.

Maßgeschneiderte Moderationslösungen
Keine Veranstaltung ist wie die andere – und genau deshalb gibt es bei mir keine Moderation von der Stange. Ich entwickle individuelle Konzepte, die Ihre Konzertidee sprachlich ergänzen und dramaturgisch strukturieren. Dabei ist mir eines besonders wichtig: Ihre Botschaft soll ankommen – authentisch, verständlich und publikumsnah.
Ob klassisch, modern, multikulturell oder genreübergreifend: Als Konzert-Moderator gestalte ich Inhalte, die zu Ihrem Event, Ihrem Publikum und Ihrer Dramaturgie passen. Im persönlichen Vorgespräch legen wir gemeinsam fest, wie die Ansprache gestaltet werden soll – zurückhaltend und elegant oder lebendig und involvierend.
Meine Moderationslösungen im Überblick:
Mehrsprachige Konzertmoderation: flieĂźend auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch
Moderation fĂĽr verschiedenste Konzertformate: von Solokonzerten ĂĽber Ensemble-Auftritte bis hin zu GroĂźveranstaltungen
Sprachliche BrĂĽcke zwischen KĂĽnstlern und Publikum: biografische HintergrĂĽnde, Werkbeschreibungen, thematische EinfĂĽhrungen
Flexible Umsetzung: freie Rede, vorbereitete Texte oder spontane Interaktion mit dem Publikum
Abgestimmte Abläufe: Enge Abstimmung mit Veranstaltungsleitung, Licht-, Ton- und Künstlerkoordination.
So entsteht eine Moderation, die nicht nur informiert, sondern inspiriert. Und ein Konzertabend, der professionell gefĂĽhrt, aber nicht gesteuert wird.
“Sagenhaft ist seine Spontaneität und seine schnelle, gekonnte Reaktion auf neue Situationen.”
— Kalle Merz, Konzertveranstalter “Lieder à la Carte”
Vertrauen durch Erfahrung
Moderation lebt von Präsenz, aber auch von Vorbereitung. In den letzten Jahren durfte ich über 100 nationale und internationale Veranstaltungen begleiten – von feierlichen Konzertabenden bis zu hochkarätigen Galas mit Live-Musik. Diese Erfahrung gibt Sicherheit. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass auch im Live-Moment alles sitzt.
Denn als Konzert-Moderator übernehme ich Verantwortung: für einen reibungslosen Ablauf, die Verbindung zwischen Bühne und Publikum, stimmige Übergänge, klare Ansprachen und emotionale Zwischentöne.
Ein Auszug meiner bisherigen Auftraggeber:
Mainau Musical Nights, Insel Mainau
Musical Goes Christmas, Apollo-Theater Stuttgart
Deutsches Theater MĂĽnchen
diverse Konzert-Moderationen verschiedener Musikvereine
Vertrauen entsteht durch Haltung, Ruhe und die Fähigkeit, auch in spontanen Situationen den Überblick zu behalten. All das bringe ich mit und setze es mit Feingefühl für Ihr Konzertformat ein.
“Simon versteht es, das Publikum mit seiner sympathisch-humorvollen Art in seinen Bann zu ziehen.”
— Katja Boss von der preisgekrönten Band “Karaboom”
Moderationskompetenz international
Musik kennt keine Grenzen – und gute Moderation auch nicht. Als Konzert Moderator bin ich regelmäßig für internationale Veranstaltungen im Einsatz. Ob Klassiknacht mit Gästen aus ganz Europa oder ein kulturelles Festival mit globalem Publikum: Ich moderiere mehrsprachig, interkulturell sensibel und mit einem sicheren Gespür für Nuancen.
Sprachliche Vielfalt ist dabei mehr als ein Extra – sie ist oft der Schlüssel zur Verbindung. Deshalb biete ich Moderationen auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch an. Im fließenden Stil, angepasst an das jeweilige Publikum und unter Berücksichtigung kultureller Kontexte und Erwartungen.
Meine internationalen Leistungen im Ăśberblick:
Mehrsprachige Konzertmoderation fĂĽr internationale Festivals und Tourneen
Interkulturelle Kommunikation: respektvoll, verbindlich, publikumsorientiert
Online-Moderation hybrider Formate (Zoom, Teams, Livestream)
Zusammenarbeit mit internationalen KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstlern, Orchestern und Agenturen.
Vorbereitungsgespräche in Ihrer Sprache, flexibel per Videocall oder vor Ort.
Ihre Chance fĂĽr ein unvergessliches Event!
Ein gelungenes Konzert bleibt nicht nur im Ohr, sondern auch im Herzen haften. Als Konzert Moderator unterstĂĽtze ich Sie dabei, genau diesen Eindruck zu hinterlassen: einen Abend, der mehr ist als Musik, weil er professionell begleitet und feinfĂĽhlig inszeniert wurde.
Ob kleines Kammerensemble oder großes Bühnenprogramm – ich gestalte Ihre Veranstaltung mit Worten, die Raum geben, Orientierung schaffen und Emotionen wecken. Dabei geht es nie um Effekthascherei, sondern um Substanz. Um Sprache, die trägt, und um Moderation, die den richtigen Ton trifft.
Wofür Sie mich buchen können:
Solokonzerte und thematische Konzertreihen
Gala- oder Charity-Abende mit musikalischem Rahmen
Klassik-, Jazz- oder Crossover-Formate
Musical-Galas
Festivalmoderation mit internationalen KĂĽnstlern
Eröffnung und Begleitung von Konzerttouren
Musikalische Sonderformate in Kombination mit Talk, Lesung oder Live-Interviews
Ihr Publikum soll sich willkommen fühlen, verstanden werden und mehr erfahren – über Musik, Kunstschaffende und Hintergründe. Ich helfe Ihnen, diese Brücke zu bauen. Direkt, nahbar, stilvoll.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Konzerterlebnis schaffen, das mehr erzählt als nur Noten. Ich freue mich auf Ihre Idee.

Fragen Sie jetzt Ihren Moderator an!
Sie planen ein Konzert mit internationalen Gästen, einem anspruchsvollen Programm oder einem Publikum, das mehr erwartet als reine Musik? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Als erfahrener Konzert Moderator stehe ich Ihnen von der ersten Idee bis zum Applaus am Veranstaltungsabend zur Seite.
Ob persönliches Kennenlernen, digitales Vorgespräch oder konkrete Angebotsanfrage – Sie entscheiden, wie der erste Schritt aussieht.
So einfach geht’s:
Kontakt aufnehmen per E-Mail oder telefonisch
Kostenloses Erstgespräch buchen – direkt online.
Anforderungen und Ideen besprechen.
Individuelles Moderationskonzept erhalten.
Ich nehme mir Zeit, um Ihre Veranstaltung zu verstehen, und wir entwickeln gemeinsam eine passende Moderation. Authentisch, professionell und passend zu Ihrem Konzertformat.
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Kennenlerngespräch. Ich freue mich darauf, Ihr Event mit Sprache zu bereichern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Konzertmoderation
1. Was unterscheidet einen Konzert Moderator von einem allgemeinen Eventmoderator?
Ein Konzert Moderator bringt nicht nur Bühnenerfahrung mit, sondern auch ein musikalisches Verständnis für Werke, Künstler und Konzertdramaturgie. Im Unterschied zu einem allgemeinen Eventmoderator liegt der Fokus auf stimmigen Übergängen, sensibler Publikumsansprache und kulturellem Fingerspitzengefühl. Ich moderiere nicht über das Konzert hinweg, sondern führe Ihr Publikum behutsam hindurch – mit Respekt vor der Musik und Raum für Emotionen. Dabei bleibe ich flexibel: mal zurückhaltend, mal einfühlsam erklärend – je nach Anlass, Setting und Stilrichtung.
2. Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ihnen im Vorfeld eines Konzerts ab?
Nach Ihrer Anfrage führen wir ein unverbindliches Erstgespräch – telefonisch oder per Videocall. Darin klären wir Ziel, Format und Rahmenbedingungen Ihrer Veranstaltung. Anschließend erarbeite ich ein Moderationskonzept, das exakt auf Ihre Inhalte und das Publikum abgestimmt ist. Dabei stimme ich mich eng mit den Künstler:innen, der Regie und der Technik ab, damit der Ablauf reibungslos funktioniert. Ob klassisches Konzert oder modernes Crossover: Sie erhalten eine individuelle Moderation, die vorbereitet, abgestimmt und flexibel umsetzbar ist. Auf Wunsch begleite ich auch Generalproben oder Soundchecks.
3. Welche Sprachen sprechen Sie und wie gehen Sie mit internationalem Publikum um?
Ich moderiere auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch, jeweils fließend und mit sicherem Gespür für Tonalität und kulturelle Erwartungen. Bei internationalen Events passe ich Sprache, Sprechweise und Inhalte an Ihr Publikum an. Das kann bedeuten, zwischen den Sprachen zu wechseln oder bestimmte Inhalte sprachlich zu gliedern. Aufgrund meiner Erfahrung mit internationalen Konzerten gelingt es mir, Menschen aus verschiedenen Ländern gleichermaßen anzusprechen – respektvoll, verständlich und verbindend. So entsteht eine Moderation, die Brücken baut – nicht nur sprachlich, sondern auch emotional.
4. Welche Konzertformate moderieren Sie besonders häufig?
Ich begleite eine große Bandbreite an Konzertformaten – vom exklusiven Klavierabend bis zur Festivalbühne. Besonders häufig moderiere ich:
Musical-Galas mit Stars der Musical-Branche
Klassikkonzerte mit EinfĂĽhrung in Werke und Komponisten
Orchesterkonzerte mit internationalen Gästen
musikalisch begleitete Preisverleihungen
Open-Air-Konzerte mit Publikum aus unterschiedlichen Ländern.
Je nach Setting gestalte ich die Moderation informativ, charmant oder feierlich, immer abgestimmt auf den Anlass und die Zielgruppe. Auch Kombinationen mit Talk, Lesung oder Showelementen sind möglich.
5. Wie kurzfristig kann man Sie fĂĽr eine Konzertmoderation buchen?
Grundsätzlich empfehle ich, Ihre Anfrage frühzeitig zu stellen – besonders bei Terminen im Frühjahr oder Herbst, die stark nachgefragt sind. Dennoch versuche ich, auch kurzfristige Projekte zu realisieren, sofern mein Kalender es zulässt. Selbst wenn Ihre Veranstaltung in wenigen Wochen stattfindet: Fragen Sie gerne an. Dank erprobter Abläufe, flexibler Vorbereitung (auch remote) und meiner langjährigen Erfahrung kann ich schnell einsteigen und ein passendes Konzept erstellen – selbst bei einem engen Zeitrahmen.